Mutters Kartoffelsalat
Die Kartoffeln werden in Salzwasser ca. 25 Minuten gekocht. Sie müssen noch fest sein, sonst bekommt man Püree. Zwischenzeitlich fertigt man aus den Eigelben eine Mayonnaise. Hierzu gibt man die möglichst kalten Eigelbe in eine kleine aber hohe Rührschüssel und lässt, während das ganze mit einem Quirl gerührt wird, langsam das Öl in das Eigelb laufen. Zuerst den Mixer auf eine langsame Stufe schalten und das Öl langsam gießen, später dann auf einen schnelleren Gang schalten und das Öl auch etwas schneller hineingießen. Die Mayonnaise wird nach und nach immer fester. Wenn sie die richtige Konsistenz hat, gibt man die ganz klein geschnittenen Zwiebel, den Essig, das Salz, den Pfeffer und den Senf hinzu und quirlt alles untereinander. Etwas Wasser kommt hinzu, wenn die Mayonnaise zu fest sein sollte. Sie sollte eine cremige Konsistenz haben. Nicht mit dem Salz sparen. Die Mayonnaise sollte leicht versalzen und leicht zu sauer schmecken. Mit anderen Worten sehr gut gewürzt bis überwürzt sein. Die Kartoffel werden gepellt und dann sollte man sie etwas abkühlen lassen. Sie lassen sich besser schneiden, wenn sie kalt sind. Dann werden sie geviertelt und in ca. 2 mm dicke Scheiben geschnitten, nicht zu dick, sonst schmeckts hinterher nicht. Die Mayonnaise wird vorsichtig unter gerührt. Der Kartoffelsalat muss nun 30 bis 60 Minuten ziehen. Wenn man ihn dann noch einmal abschmeckt wird man feststellen, dass er gar nicht mehr überwürzt schmeckt, im Gegenteil, es kann durchaus sein, dass man noch einmal nach würzen muss. Fertig ist der Kartoffelsalat. Man kann ihn auch verfeinern mit Brechbohnen, Salatgurken, Spargel und Matjes. Dann sollte man etwas weniger Kartoffeln nehmen. In der Summe sollte man immer auf ca. 800 g bis 1000 g kommen, sonst hat man zu wenig Mayonnaise.
Guten Appetit |